top of page

Referenzen

Refrenzen | Bernd Frye | freier Journalist und Texter Ich habe viel Erfahrung im Bereich Wissenschaftsjournalismus, sowie Unternehmenskommunikation. Neben Forschungsberichten, Pressemitteilungen, Artikeln für Broschüren und das Internet erstelle ich Texte und Konzepte für Produkt- und Imagevideos. 

Bernd Frye Forschungsmagazin Wissenschaftsjournalismus Wissenschaftskommunikation Christopher Clark Die Schlafwandler – Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog Journalismus Journalist Redaktion Schreiben Text Texter
Interview-Wissenschaftskommunikation-Geschichtswissenschaften-Hochschulkommunikation

„Wer macht Geschichte?“


Die Renaissance des personenbezogenen Ansatzes,

„forsch“, Bonner Universitäts-Magazin, Ausgabe 1/2021, Juni 2021, S. 24 - 25

mehr...

Bernd Frye Journalist Texter Text Essen Corporate Publishing Imagefilme Imagevideos Public Relations Recruitmentfilme Recruitmentvideos Unternehmenskommunikation Journalismus Redaktion Schreiben
Bernd Frye Forschungsmagazin Wissenschaftsjournalismus Wissenschaftskommunikation Jürgen Kaube Journalismus Journalist Redaktion Schreiben Text Texter

Es gibt keine Theorie mehr, die aufs Ganze geht

Zum Abschluss der 68er-Bürgeruni-Reihe standen die gesellschaftlichen Großerzählungen im Mittelpunkt

UniReport, Zeitung der Goethe-Universität Frankfurt, Ausgabe 1/2019, 7.2.2019, S. 20

mehr...

Bernd Frye Forschungsmagazin Wissenschaftsjournalismus Wissenschaftskommunikation Robert Habeck Demokratie Journalismus Journalist Redaktion Schreiben Text Texter

Mehr Turnhallen für richtigen Streit


Sehr gut besuchte Römerberggespräche vermessen Raum und Räume für eine streitbare Zukunft der Demokratie,
UniReport, Zeitung der Goethe-Universität Frankfurt, Ausgabe 6/2018, 7.12.2018, S. 20

mehr...

Bernd Frye Forschungsmagazin Wissenschaftsjournalismus Wissenschaftskommunikation Digital Humanities Digitalisierung Geisteswissenschaften Online Journalismus Journalist Redaktion Schreiben Text Texter

Der tut nix, der will nur rechnen

Wie der Computer Einzug in die Geisteswissenschaften hält

Forschung Frankfurt, Das Wissenschaftsmagazin der Goethe-Universität, Ausgabe 2/2014, Dezember 2014, S. 88 - 94

mehr...

Bernd Frye Forschungsmagazin Wissenschaftsjournalismus Wissenschaftskommunikation Christopher Clark Die Schlafwandler – Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog Journalismus Journalist Redaktion Schreiben Text Texter
Interview-Wissenschaftskommunikation-Geschichtswissenschaften-Hochschulkommunikation-Christopher-Clark

„Unsere Gegenwart scheint immer mehr der Wirklichkeit von 1914 zu ähneln“

Ein Gespräch mit dem Cambridge-Historiker und Bestseller-Autor Christopher Clark („Die Schlafwandler – Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog) über unser Verhältnis zur Geschichte, das Jahr 1914 und seine Art, Geschichte zu erzählen

Forschung Frankfurt, Das Wissenschaftsmagazin der Goethe-Universität, Ausgabe 1/2014, Juli 2014, S. 112 - 117

mehr...

Bernd Frye Forschungsmagazin Wissenschaftsjournalismus Wissenschaftskommunikation Till van Rahden Historisches Kollegs Forschungskolleg Humanwissenschaften Journalismus Journalist Redaktion Schreiben Text Texter
Interview-Wissenschaftskommunikation-Geschichtswissenschaften-Hochschulkommunikation-Till-van-Rahden

Aufenthalt mit Auswirkungen

Till van Rahden über sein Fellowship am historischen Kolleg und die Strahlkraft der Bad Homburger Forschungsgemeinschaft

Broschüre des Historischen Kollegs im Forschungskolleg Humanwissenschaften, 2014

mehr...

Bernd Frye Forschungsmagazin Wissenschaftsjournalismus Wissenschaftskommunikation Homer Odyssee Bernd Frye Pendeln DB Deutsche Bahn Journalismus Journalist Redaktion Schreiben Text Texter

Das pendelnde Ich

Mobilitätserfahrungen als Odyssee light

Forschung Frankfurt, Das Wissenschaftsmagazin der Goethe-Universität, Ausgabe 2/2013, Dezember 2013, S. 50 - 53

mehr...

Bernd Frye Forschungsmagazin Wissenschaftsjournalismus Wissenschaftskommunikation Ethnologie Dr. Dominik Müller Pop-Islamismus Malaysia Journalismus Journalist Redaktion Schreiben Text Texter
Interview-Wissenschaftskommunikation-Ethnologie-Hochschulkommunikation-Dominik-Mueller

Die E-Gitarre als Missionsinstrument

Fragen an den Ethnologen Dr. Dominik Müller zum Post- und Pop-Islamismus in Malaysia

UniReport, Zeitung der Goethe-Universität Frankfurt, Ausgabe 5/2013, 10.10.2013, S. 9

mehr...

Bernd Frye Forschungsmagazin Wissenschaftsjournalismus Wissenschaftskommunikation Drohgenprävention Journalismus Journalist Redaktion Schreiben Text Texter

Prävention und Pragmatismus

Das Centre for Drug Research an der Goethe-Universität und das Frankfurter Drogenreferat arbeiten seit zehn Jahren bundesweit richtungsweisend zusammen

UniReport, Zeitung der Goethe-Universität Frankfurt, Ausgabe 5/2012, 12.10.2012, S. 14-15

mehr...

Bernd FryeForschungsmagazin Wissenschaftsjournalismus Wissenschaftskommunikation Universität Witen/Herdecke Konrad Schily Journalismus Journalist Redaktion Schreiben Text Texter

Von Killerzellen und Kurzzeitweckern

Ein Laborbesuch bei der „AG Koch im Georg-Speyer-Haus

Forschung Frankfurt, Das Wissenschaftsmagazin der Goethe-Universität, Ausgabe 1/2013, Juni 2013, S. 32 - 37

mehr...

Bernd FryeForschungsmagazin Wissenschaftsjournalismus Wissenschaftskommunikation Universität Witen/Herdecke Konrad Schily Journalismus Journalist Redaktion Schreiben Text Texter

„Ich bin ein Nutzgärtner“

Warum UWH-Gründungspräsident Konrad Schily nur bedingt zur Generation der Rosenzüchter gehört

Perspektiven, Magazin der Universität Witten/Herdecke, Ausgabe 10, 2005

mehr...

Bernd Frye Forschungsmagazin Wissenschaftsjournalismus Wissenschaftskommunikation Robert Gernhardt Immanuel Kant Deutschlandfunk Studiozeit Journalismus Journalist Redaktion Schreiben Text Texter

Theorien des Lachens von Kant & Co

Es muss in allem, was ein Lachen erregen soll, etwas Widersinniges sein

Deutschlandfunk, Studiozeit – Aus Kultur- und Sozialwissenschaften, 18. Juni 1998

mehr...

Bernd Frye Ruhrgebiet Regionalverband Ruhr RVR Metropole Ruhr Rock Pop Kreaotor International Music Stoppok Soziokultur Zeche Carl Geschichte Arbeiter Kultur Bildung Musikszene Journalismus Journalist Redaktion Schreiben Text Texter

Rock und Pop im Ruhrgebiet

Von alten Helden und verheißungsvollen Newcomern
Metropole Ruhr, Magazin des Regionalverbandes Ruhrgebiet (RVR), Ausgabe 04/21, S. 12 - 13

mehr...

bottom of page